😢 Schade, du willst keine Kekse...
🥳 Dankööö!
Traumhafte Strände auf Borracay, Philippinen

Philippinen: Dein Abenteuer Reiseführer

Alle Tipps und ehrlichen Einblicke für deine unvergessliche Reise durch das Inselparadies.

40€+/Tag
3-6 Wochen
Solo & Paare
Abenteuerlich

Traumhaftschöne Bilder der Philippinen

Allgemeine Infos

Sicherheit

Die Philippinen gelten für Touristen als relativ sicheres Reiseland, besonders in beliebten Regionen wie Palawan, Siargao, Bohol oder Cebu. Wie überall gilt: gesunder Menschenverstand, Wertsachen nicht offen zeigen, nachts keine einsamen Wege – dann steht einer entspannten Reise nichts im Weg.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit zum Reisen ist grundsätzlich zwischen Dezember und Mai – da ist Trockenzeit. Aber: Die Philippinen bestehen aus über 7.000 Inseln, und die Regenzeiten variieren je nach Region. Während es z.B. auf Palawan im Juli oft regnet, kann es auf Siargao noch sonnig sein. Das Gute: Irgendwo ist eigentlich immer gutes Wetter, sodass man fast ganzjährig reisen kann, wenn man flexibel ist.

Währung & Sprache

Bezahlt wird mit dem Philippinischen Peso (PHP). Kartenzahlung geht in größeren Städten und Touristenorten, aber Cash ist King – vor allem auf kleinen Inseln.

Gesprochen wird hauptsächlich Filipino (Tagalog) und Englisch – letzteres fast überall gut verständlich, auch bei Ämtern oder in Hotels.

Visum

Deutsche Staatsbürger können bis zu 30 Tage visafrei einreisen. Wer länger bleiben möchte, kann das Visum online verlängern – direkt über das e-Portal der Immigration unter: https://e-services.immigration.gov.ph/

Die erste Verlängerung kostet etwa 3.000 PHP und erlaubt dir weitere 29 Tage.

SIM-Karten & Internet

Mobiles Internet auf den Philippinen ist günstig und weit verbreitet, auch wenn es auf abgelegenen Inseln manchmal schwächer wird. Die beiden größten Anbieter sind Globe und Smart. Beide bieten Prepaid-SIM-Karten, die man direkt am Flughafen oder in fast jedem kleinen Kiosk kaufen kann.

Kosten:

  • SIM-Karte: ca. 40–100 PHP
  • Datenpakete (z.B.): 10 GB für 7 Tage ca. 300–400 PHP oder 30 GB für 30 Tage ca. 1000 PHP
Tipp: Am besten gleich am Flughafen oder in einem 7-Eleven eine SIM besorgen. E-Sims sind auch eine Option. Seit 2023 musst du die Sim mit deinem Reisepass registrieren.

Transport

Hand aufs Herz: Das Reisen zwischen den Inseln ist vielleicht das einzige kleine Manko im Paradies. Wie du das am besten meisterst, hängt ganz von deinem Reisestil ab:

Für Planer (günstig & zeiteffizient):

Wenn du zeitlich begrenzt bist, ist es sinnvoll, die wichtigen Inlandsflüge schon im Voraus zu buchen.

Für Abenteurer (flexibel & spontan):

Wer mehr Zeit hat, kann sich treiben lassen, bucht spontan Flüge oder nimmt die nächste Fähre. So bleibst du flexibel.

Inlandsflüge – Der schnelle Weg

Die meisten landen in Manila (MNL) oder Cebu (CEB). Günstige Airlines wie Cebu Pacific oder AirAsia bringen dich für 20-50€ (früh gebucht) zu den kleineren Inseln. Spontan kann es teuer werden (ca.100€)

Fähren & Busse – Der entspannte Weg

Wenn du mehr Zeit hast, sind Busse und Fähren deine Wahl. Geheimtipp: Nachtfähren (z.B. 2GO Travel) sind super günstig, sicher, bequem und sparen eine Hotelübernachtung.

Vor Ort – Abenteuer inklusive

  • Tricycle: Das häufigste Verkehrsmittel für Kurzstrecken. Preis vorher verhandeln!
  • Jeepney: Bunte, laute Kleinbusse. Ein Erlebnis und super günstig.
  • Scooter: Auf Inseln wie Siargao oder Bohol die beste Art für Entdeckungstouren.

Top-Reiseziele

Palawan – Inselhopping in El Nido & Coron

Palawan ist das Postkartenmotiv der Philippinen schlechthin. In El Nido und Coron gleitest du mit einem Boot (Bangka) durch türkisblaue Lagunen, entdeckst versteckte Strände und schnorchelst in einer unfassbar bunten Unterwasserwelt.

Hinweis zu El Nido: Der Ort ist atemberaubend schön, aber auch eine echte Touristenhochburg mit höheren Preisen.

Highlight: Die mehrtägige Bootstour von El Nido nach Coron (oder umgekehrt) ist jeden Cent wert! Für ca. 300 € bist du drei Tage unterwegs, schläfst in Hütten auf einsamen Inseln und siehst Orte, die Tagestouristen nie erreichen.

Sicht auf traumhaftes Wasser und Palmen von Boot aus
Tarsier, der kleinste Primat der Welt, auf Bohol.

Cebu & Bohol – Wasserfälle, Strände und Knuddel-Äffchen

Die perfekte Kombi für Abenteurer. Auf Cebu kannst du beim Canyoning durch die Kawasan Falls klettern und in Moalboal mit riesigen Sardinenschwärmen schwimmen. Nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt Bohol mit den berühmten Chocolate Hills und den winzigen Tarsieren (Koboldmakis) – den kleinsten Primaten der Welt.

Siargao – Surfen & Relaxen

Das Surfer-Mekka der Philippinen! Aber Siargao ist mehr als nur die berühmte Welle "Cloud 9". Die Insel hat einen unglaublich entspannten Vibe. Erkunde mit dem Roller die unzähligen Palmenwälder, schwimm in den Magpupungko Rock Pools oder paddel durch die Sugba Lagoon. Und auch hier gilt: Das Inselhopping ist der Hammer und gehört zum Pflichtprogramm!

Sonnenuntergang mit Riesier Sonne

Luzon – Vulkane, Reisterrassen & Großstadt-Dschungel

Die Hauptinsel Luzon ist riesig und vielfältig. Im Süden thront der Mayon, der Vulkan mit dem perfekten Kegel. Im Norden warten die 2.000 Jahre alten, UNESCO-geschützten Reisterrassen von Banaue und Batad auf Wanderer. Und dann ist da natürlich noch Manila, eine chaotische, aber faszinierende Metropole.

Der weltberühmte White Beach auf Boracay bei Sonnenuntergang.

Boracay – White Beach & Nightlife

Boracay ist berühmt und das aus gutem Grund: Der White Beach ist so fein und weiß, dass er fast unwirklich erscheint. Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt die Insel in neuem Glanz – perfekt für alle, die traumhafte Strände mit guten Restaurants, Bars und ein bisschen Nachtleben verbinden wollen.

Strände & Natur

Die schönsten Strände & Lagunen

Mal ehrlich, auf den Philippinen ist fast jeder Strand ein Traum. Aber einige sind einfach legendär:

Weiße Sandstrände auf den Philippinen, mit türkisfarbenem Wasser

Schnorcheln & Tauchen – Eine andere Welt

Die Unterwasserwelt ist der wahre Schatz der Philippinen.

  • Tubbataha Reef: Ein UNESCO-Weltnaturerbe und nur per Tauchsafari erreichbar. Ein absoluter Traum für erfahrene Taucher.
  • Apo Island: Hier ist die Chance, mit Meeresschildkröten zu schwimmen, fast 100 %.
  • Coron: Berühmt für das Wracktauchen – hier liegen versunkene japanische Kriegsschiffe aus dem Zweiten Weltkrieg.
  • Malapascua Island: Hier kannst du die seltenen Fuchshaie (Thresher Sharks) sehen – ein unvergessliches Erlebnis für Taucher.

Wandern & Vulkanbesteigungen

Lust auf Action? Besteige den Mount Pinatubo und bade in seinem türkisblauen Kratersee oder wandere durch die "Treppen zum Himmel", die Reisterrassen von Batad. Eine Wanderung zum Gipfel des Taal-Vulkans, der in einem See liegt, der wiederum in einem Vulkan liegt, ist ebenfalls unvergesslich.

Essen & Trinken

Ein ehrliches Wort vorweg

Um es direkt zu sagen: Verglichen mit kulinarischen Paradiesen wie Thailand oder Vietnam, glänzen die Philippinen in Sachen Essen nicht ganz so hell. Man kann sehr günstig und lokal essen, aber die oft fettige und fleischlastige Hausmannskost kann einem schnell mal auf den Magen schlagen. Geht man in touristischere Restaurants, zahlt man schnell mal 5–7 Euro, was das Reisebudget belasten kann.

Balut – Nichts für schwache Nerven

Balut ist eine lokale Delikatesse. Es ist ein ca. 14 Tage altes, angebrütetes Entenei, das gekocht und mit Essig und Salz gegessen wird, an die sich nur die Mutigsten herantrauen. Ich habe es probiert - es schmeckt nach einem Mix aus Hühnchen und Meeresfrucht.

Streetfood & BBQ – Das echte Leben am Abend

Was die Filipinos aber meisterhaft beherrschen, ist BBQ! Sobald die Sonne untergeht, werden überall im Land kleine Grills aufgebaut. Hier bekommst du für kleines Geld super authentisches Abendessen: Spieße mit mariniertem Schweinefleisch oder Hähnchen, dazu eine Portion Reis. Für Abenteuerlustige gibt es auch gegrillte Hühnerfüße, Köpfe oder Innereien. (Click to Open/Close Images)

Ein Fleischstand mit Fisch und Hähncheninnereien.Streetfood auf den Philippinen, zweites Bild.

Restaurants, Fast Food & die Nationalgerichte

Eine Sache ist allgegenwärtig: frittiertes Hähnchen! Die mit Abstand populärste Fast-Food-Kette ist Jollibee – ein Muss für die volle kulturelle Erfahrung. Trotzdem gibt es einige Nationalgerichte, die du probieren solltest:

  • Adobo: Das Nationalgericht. Fleisch (Huhn/Schwein), geschmort in Sojasoße, Essig und Knoblauch.
  • Sinigang: Eine säuerliche Tamarindensuppe mit Fleisch oder Fisch und viel Gemüse. Unglaublich erfrischend!
  • Lechon: Das berühmte Spanferkel mit ultra-knuspriger Haut. Ein Festessen!
  • Halo-Halo: Das verrückteste Dessert, das du je sehen wirst! Ein bunter Mix aus Götterspeise, Bohnen, Früchten, Eis und Kondensmilch.

Was man lieber meiden sollte

Leitungswasser ist tabu! Trink nur Wasser aus versiegelten Flaschen oder nutze eine Reise-Wasserfilterflasche. Eiswürfel in guten Restaurants und Hotels sind meist unbedenklich. Eine frische Kokosnuss ("Buko") ist immer eine sichere und leckere Erfrischung.

Tipps & Sicherheit

Preise & Budgettipps

Die Philippinen können ein sehr günstiges Reiseland sein – mit Betonung auf können. Wer aber viele Inseln sehen will, spontan Flüge bucht, an geführten Touren teilnimmt und oft in touristischen Restaurants isst, wird merken, dass die Kosten schnell steigen.

Günstig unterwegs:

  • Unterkünfte: Von einfachen Bambushütten für 10 € bis zu Luxusresorts ist alles dabei.
  • Essen: In lokalen Garküchen (Carinderias) wirst du für 2–4 € satt.
  • Transport: Eine Tricycle-Fahrt kostet selten mehr als 1–2 €.

Spar-Tipp: Iss dort, wo die Einheimischen essen, nutze Jeepneys und verhandle Preise immer freundlich, aber bestimmt.

Impfungen & Reiseapotheke

Für die Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Standardimpfungen (wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A) zu überprüfen und bei Bedarf aufzufrischen. Sprich am besten vor der Reise mit deinem Hausarzt oder einem Tropenmediziner.

Mein Tipp zur Reiseapotheke: Schlepp nicht zu viel mit!

Auf den Philippinen gibt es an jeder Ecke Apotheken. Für den Notfall hatte ich eine kleine Ration für 1–2 Tage dabei (Schmerztabletten, etc.). Den Rest, auch Mückenspray, kann man super günstig vor Ort kaufen. Die lokalen Produkte sind oft besser auf die Bedingungen abgestimmt.

Besondere Erlebnisse

Tauchsafaris (Liveaboards)

Für Tauch-Enthusiasten das Nonplusultra. Du lebst für mehrere Tage auf einem Boot und fährst zu den besten, abgelegensten Tauchspots wie dem Tubbataha Reef oder den Visayas. Du wachst auf, tauchst, isst, schläfst und wiederholst das Ganze.

Whale Shark Watching

Mit den größten Fischen der Welt zu schwimmen ist ein magisches Erlebnis. In Donsol (Sorsogon) kannst du die Walhaie in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ohne Fütterung. Eine ethischere Alternative zum bekannteren Oslob.

Einheimische Feste & Kultur

Die Filipinos gehören zu den freundlichsten, herzlichsten und lustigsten Menschen, die ich je auf Reisen getroffen habe. Ihre Lebensfreude ist ansteckend und zeigt sich am besten, wenn du die Chance hast, bei einem "Fiesta" (Fest) dabei zu sein. Außerdem singen Filipinos für ihr Leben gern – ihre größte Leidenschaft ist Karaoke!

Inselhopping-Touren & Übernachtung in Hütten

Das ultimative Philippinen-Feeling bekommst du bei einer mehrtägigen Inselhopping-Tour, wie der bereits erwähnten von El Nido nach Coron. Ihr fahrt von einer verlassenen Insel zur nächsten, schlaft in einfachen Hütten am Strand, esst frisch gefangenen Fisch vom Grill und schaut nachts in einen Sternenhimmel, den du nie wieder vergessen wirst.

Wichtige Apps

Ein paar Apps auf dem Handy können dir das Leben vor Ort deutlich einfacher machen. Hier sind meine Must-haves:

Agoda:

Neben Booking.com die wichtigste App für Unterkünfte. In Asien oft mit mehr Auswahl und besseren Preisen.

12Go.asia:

Dein bester Freund für die Reiseplanung. Hier kannst du Fährverbindungen, Busse und Flüge finden und buchen.

Grab:

Vergiss Uber! Grab ist die Go-to-App für Taxifahrten in den Städten. Du siehst den Preis vorher und vermeidest Verhandlungen.

inDrive:

Die App für Motorrad-Taxis! Wenn du im Stau schnell von A nach B musst, ist inDrive oft die Rettung. Eine echte lokale Erfahrung!

Zusammenfassung

Die Philippinen sind das tropische Strandparadies schlechthin. Doch das Land ist so viel mehr als das: Es ist riesig, abwechslungsreich und hat richtig viel zu bieten – von den Postkarten-Lagunen in Palawan über den entspannten Surfer-Vibe auf Siargao bis hin zu den chaotischen, aber faszinierenden Straßen von Manila.

Hand aufs Herz: Die Fortbewegung braucht Zeit und das Essen ist nicht immer ein kulinarisches Feuerwerk. Aber was du dafür bekommst, ist unbezahlbar: unfassbar schöne Natur, echte Abenteuer und vor allem the encounter with some of the herzlichsten und lebensfrohesten Menschen der Welt.

Ob du als Planer mit vorausgebuchten Flügen reist oder dich spontan treiben lässt – die Philippinen werden dich fordern, dich überraschen und dir am Ende Erinnerungen schenken, die du nie vergessen wirst. Es ist eine Reise, die sich zu 100 % lohnt.

Worauf wartest du noch?

Kinder spielen am Strand auf den Philippinen.

Stell deine Fragen!

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Jetzt anmelden