😢 Schade, du willst keine Kekse...
🥳 Dankööö!
Sahara-Wüste mit goldenen Dünen

Marokko Reiseführer

Gebirge, Wüsten, Surfen – Marokko hat einfach alles.

🗺️ Nordwestafrika
💰 30€+/Tag
🌞 März-Mai & Sep-Nov
🏜️ Wüste, Berge & Meer

Allgemeine Infos

Marokko ist ein Land, das alle Sinne flasht. Es duftet nach Gewürzen, brennt nachmittags auf der Haut und klingt nachts nach Trommeln am Lagerfeuer. Du kannst dich hier verlieren – in labyrinthartigen Souks, unter den Sternen der Sahara oder in den Farben der Berge.

Und das Beste: Marokko ist so unfassbar abwechslungsreich! Du kannst hier surfen, in den Bergen wandern, mit dem Motorrad durch die Wüste ballern oder sogar Wintersport machen. Der Norden sieht stellenweise fast europäisch aus, während dich der Süden tief nach Nordafrika entführt.

Und ja – es ist chaotisch, laut und manchmal anstrengend. Aber wenn du dich drauf einlässt, wird's magisch.

Lage & Landschaft

Marokko liegt im Nordwesten Afrikas – nur ein Katzensprung von Europa entfernt, aber kulturell eine ganz andere Welt. Und landschaftlich ein echtes Brett: vom wilden Atlantik über das majestätische Atlasgebirge bis zur endlosen Sahara.

Sicherheit

Ich hab mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Klar, die Verkäufer in den Souks können nerven, und Taschendiebe gibt's wie überall – besonders in Marrakesch oder Fès. Aber: Solange du freundlich, aber bestimmt bleibst, ist alles gut.

Frauen sollten sich etwas bedeckter kleiden – nicht weil es Pflicht ist, sondern weil es respektvoller ankommt.

Und noch was: Wenn du Auto fährst, wirst du unzählige Polizeikontrollen sehen. Die meisten zielen aber eher auf Einheimische ab. Wir sind unzählige Kontrollen vorbeigefahren und wurden nur ein paar Mal rausgewunken – nach kurzem Dokumentencheck durften wir problemlos weiterfahren.

Beste Reisezeit

  • März bis Mai & September bis November: Angenehm warm, perfekte Bedingungen.
  • Sommer: Heiß – vor allem im Inland und in der Wüste teilweise brutal.
  • Herbst: Mein Favorit! Atlas-Gebirge in Orange, Wüste warm, aber nicht zu heiß.

Praktische Infos

Währung & Sprache

  • Währung: Marokkanischer Dirham (MAD) – 1 € = ca. 10–11 MAD
  • Geld: Am besten direkt vor Ort tauschen oder am Automaten abheben
  • Sprache: Arabisch & Französisch. In Hostels kommt man mit Englisch durch, aber ein paar Brocken Französisch sind Gold wert.

Visum & Einreise

Deutsche Staatsbürger dürfen bis zu 90 Tage visafrei bleiben. Dein Reisepass muss bei Einreise noch 6 Monate gültig sein.

SIM-Karten & Internet

Günstige Prepaid-Karten mit viel Datenvolumen bekommst du direkt am Flughafen oder in jeder Stadt. Anbieter wie Maroc Telecom, Orange oder Inwi bieten oft 10–20 GB für unter 10 €. Schnell, stabil, easy.

Anreise & Fortbewegung

  • Anreise: Mit Billigfliegern wie Ryanair oder EasyJet für 30–80 € nach Marrakesch, Agadir oder Fès.
  • Züge: Komfortabel & günstig – z. B. Casablanca – Marrakesch für ca. 10 €.
  • Busse: CTM oder Supratours – sicher, zuverlässig, klimatisiert.
  • Grand Taxis: Günstige Sammeltaxis für mittlere Distanzen – eng, aber charmant.
  • Auto mieten: Mein Tipp für den zweiten Trip! Wir sind durch die Wüste und das Gebirge gebrettert – war ein absolutes Highlight. Und: Die Straßen sind viel besser, als du denkst.
  • Beim ersten Trip hab ich Busse und Minibusse genutzt – ging super vom Süden bis in den Norden, aber mit dem Auto bist du einfach freier.

Top-Reiseziele in Marokko

Tipp: Tippe auf eine Box, um Details & Bilder zu sehen. Doppeltippen öffnet Google Maps.
Marrakesch – Die Stadt der Sinne
Bunt, laut, lebendig. Der Djemaa el-Fna -Platz ist das pulsierende Herz der Stadt – tagsüber Markt, abends Bühne für Gaukler, Garküchen und Musik.
→ Tipp: Rooftop-Bar + Minztee + Sonnenuntergang = magisch.
Auf Google Maps ansehen
Fès – Die chaotische Schwester
UNESCO-Weltkulturerbe, riesige Altstadt, total verwinkelt. Mir persönlich hat's nicht so gefallen – ähnlich wie Marrakesch, nur irgendwie anstrengender und weniger charmant.
Auf Google Maps ansehen
Chefchaouen – Die blaue Oase
Viel entspannter! Die Stadt ist komplett in Blau getaucht, liegt idyllisch in den Bergen – perfekter Ort zum Runterkommen. Drum herum kann man auch super wandern. Hier hat es mir sehr gefallen. Wer die Möglichkeit hat sollte hier auf jeden fall 2-3 Nächte verbringen (wenn nicht mehr)
Auf Google Maps ansehen
Merzouga & die Sahara – Wüstenmagie
Ich hab von Marrakesch aus eine 3-tägige Tour für 90 € gemacht (verhandeln!). Inklusive Minibus, Stopps, Frühstück, Abendessen, zwei Übernachtungen (eine davon im Zelt in den Dünen). Einmal nachts unter Millionen Sternen aufwachen? Unvergesslich.
Auf Google Maps ansehen
Atlas-Gebirge – Mein persönliches Highlight
Der Kontrast zur Wüste ist krass. Du fährst durch Schluchten, über Pässe, durch urige Berberdörfer – einfach auf gut Glück losfahren! Für mich das echte Marokko. Am besten mit Auto – ohne Ziel, einfach treiben lassen.
Auf Google Maps ansehen
Essaouira – Wind & Wellen
Gemütliche Hafenstadt mit Altstadt-Charme, chilligem Vibe, Künstleratmosphäre und einem endlosen Strand. Ideal zum Surfen oder einfach zum Durchatmen nach dem Wüstenabenteuer.
Auf Google Maps ansehen
Taghazout – Der entspannte Surfer-Hotspot
Eigentlich dachte ich: zu touristisch. Aber Taghazout hat mich gekriegt – tolle Restaurants, entspannte Menschen, gute Wellen und jede Menge Social-Life.
Auf Google Maps ansehen
Agadir – Ganz okay für einen Stopp
Wenig authentisch, aber spannend, um mal ins lokale Leben reinzuschnuppern.
Auf Google Maps ansehen
Tanger – Groß, modern, nicht mein Vibe
Wer Großstadt will, wird fündig. Ich persönlich fand's etwas zu viel. Chefchaouen war für mich das viel schönere Kontrastprogramm.
Auf Google Maps ansehen

Essen & Trinken

Kulinarische Highlights

  • Tajine: Muss man probieren – Fleisch & Gemüse geschmort im Tontopf.
  • Couscous: Locker, leicht – besonders freitags ein Klassiker.
  • Harira: Deftige Suppe – beliebt im Ramadan.
  • Msemen: Marokkanischer Pfannkuchen, perfekt zum Frühstück.
  • Minztee: Gibt's immer und überall – und das ist auch gut so.
  • Fisch am Hafen (z. B. in Essaouira) – super frisch und günstig.
Tajine in Zubereitung

Budget & Preise

Marokko ist günstig, wenn du willst – aber auch komfortabel machbar.

Tagesbudget

  • Tagesbudget: ab 30 €
  • Hostelbett: 7–15 €
  • Privates Zimmer (Riad): 20–30 €
  • Streetfood: 1–3 €
  • Restaurant: 5–10 €

Besondere Kosten

  • Wüstentour (3 Tage): 90–120 €
  • Inkl. Essen & Unterkunft
  • Verhandeln nicht vergessen!

Besondere Erlebnisse

Dacia - Geländewagen, mitten in der bergigen Landschaft

🤩 Unvergessliche Momente

  • Auf einem Kamel durch die Sahara
  • Dünensurfen bei Sonnenuntergang
  • Surfen in Taghazout
  • Auf dem Motorrad durchs Gebirge
  • Sonnenuntergang auf einer Dachterrasse in Marrakesch
  • Im Atlasgebirge in einem Berberdorf übernachten
  • Hammam & Tee mit Locals

Fazit: Dein Marokko-Abenteuer

Marokko ist kein Ort zum Abhaken – du musst es erleben. Es ist perfekt für alle, die Vielfalt suchen: Wüste, Berge, Meer, Städte, Dörfer, Kultur, Abenteuer. Und das Ganze nur ein paar Flugstunden von Europa entfernt.

Ich liebe dieses Land – besonders im Winter. Es ist günstig, landschaftlich unglaublich divers, das Essen ist super, und abseits der Touristenspots sind die Menschen wahnsinnig herzlich. Für mich eines der besten Backpacking-Ziele überhaupt.

🌟 Lust auf mehr Marokko-Inspiration?

Tauche tiefer in meine persönlichen Marokko-Erfahrungen ein und entdecke weitere faszinierende Reiseziele:

Im Blog teile ich berichte ich von meinem ganz privaten Tips und Erlebnissen in Marokko.
Entdecke auch andere spannende Backpacking-Ziele wie Thailand, Kolumbien oder die Philippinen!